Suche
Close this search box.
Gestalten mit Typografie
Gestalten mit Typografie

Nicht nur Grafiken oder Bilder können Texte auflockern. Durch gekonnt zusammengesetzte Typografie lassen sich wirkungsvolle Schriftbilder erstellen.

Typografie ist ein wichtiger Teil des Grafikdesigns. In erster Linie sorgt sie für einen guten Lesefluss. Gute Typografie wirkt emotional und beeinflusst, wie Inhalte verstanden und aufgefasst werden.
Durch gestaltete Schrift lassen sich bestimmte Textteile besonders hervorheben, zum Beispiel indem ein Wort in einer anderen Schriftart oder größeren Schriftgröße dargestellt wird. Dabei ist das Zusammenspiel der unterschiedlichen Schriftarten von großer Bedeutung. Passen die verwendeten Schriftarten gut zusammen und harmonieren? Oder stehen sie in einem guten Kontrast zueinander? Und passen sie überhaupt zum Inhalt? Je nach Content variiert daher die Wahl der Schriftarten, so dass der Leser durch das Aussehen der Schrift die Tonalität und die Stimmung des Inhaltes am besten „hören“ kann.

Typografie kann aber auch als grafisches Element eingesetzt werden, indem man nur ein bestimmtes Wort oder nur einen Buschstaben plakativ in Szene setzt, um es visuell zu betonen.

Eine geeignete Typografie kann aber auch als Bildersatz dienen, wenn man komplett auf Bilder verzichten mag oder kein passendes Bild zur Hand hat. Gut gewählte Schriftarten sind zeitlos. Daher sind viele Firmenlogos auch reine Schriftlogos und wirken allein durch das Schriftbild prägnant und visualisiert.

Sie brauchen Hilfe, die passende Typo für sich zu finden? Wir erstellen garantiert das passende CI.

Mehr Artikel