Fernweh muss nicht sein: Extravagante Zimmerpflanzen bringen exotisches Flair ins Haus

(GMH/PRE) Statt in die Ferne zu schweifen, lässt sich exotisches Tropen-Flair auch nach Hause holen: Ein Palmendach hängt über dem Sofa, übergroße Blätter schmücken die Zimmerecken und bunte Triebe ranken von der Decke herunter. Viele extravagante Blattschmuck- und Blühpflanzen lassen Dschungel-Gefühl in den eigenen vier Wänden aufkommen. Eine exklusive Auswahl in bester Pflanzenqualität und kompetente Beratung bieten Premium-Gärtnereien in ganz Deutschland.

Das ganz persönliche Dschungel-Feeling lässt sich wunderbar einfach zu Hause realisieren. Hochwertige exotische Pflanzen gibt’s in den Premium-Gärtnereien, die auch mit kompetenter Beratung zur Seite stehen. (Bildnachweis: GMH/PRE)

Bilddownload
Auflösung: 300 DPI (2362 x 1575 Pixel)
Dateigröße: 2.28 MB
Bild herunterladen

Eine lebende Oase schaffen

Die Auswahl an Zimmerpflanzen ist riesig. In temperierten Gewächshäusern wachsen immer neue Selektionen und Züchtungen heran. Buntlaubige und marmorierte Sorten wetteifern mit ausgefallenen Wuchs- und Blattformen. In Kombination mit außergewöhnlichen Blühpflanzen verwandeln sie das eigene Zuhause in eine lebende Oase. Insbesondere Aronstabgewächse (Araceae) schmücken viele Fensterbänke, Zimmerecken und Blumenampeln. Zu der Pflanzenfamilie gehören unter anderem so beliebte Zimmerpflanzen wie Efeutute (Epipremnum), Fensterblatt (Monstera), Einblatt (Spathiphyllum), Calla (Calla), Dieffenbachie (Dieffenbachia), Pfeilblatt (Alocasia) und Baumfreund (Philodendron).

Weitere angesagte Exoten sind unter anderem die Ufo-Pflanze (Pilea) mit runden Blättern an langen Stielen, epiphytische – das heißt aufsitzende – Tillandsien (Tillandsia) und der bizarr verzweigte Korallenkaktus (Rhipsalis).

Der Duft aus fernen Ländern

Auch die Auswahl an außergewöhnlichen Blühpflanzen wächst beständig. Wie wäre es mit einer Flamingoblume (Anthurium) in leuchtendem Pink? Das Flair aus fernen Ländern bringen auch exotische Bromelien (zu denen die Ananas gehört), Strelizien (Strelizia) mit markanten Paradiesvogel-Blüten, die rankende Schamblume (Aeschynanthus) sowie die duftenden Blüten der eleganten Porzellanblume (Hoya) und des weißen Jasmins (Jasminum) ins Wohnzimmer.

Beratung beim Experten holen

Zimmerpflanzen kommen in der Regel mit dem Raumklima in unseren Wohnungen gut zurecht. Lediglich an Luftfeuchtigkeit mangelt es vor allem tropischen Zimmerpflanzen. Regelmäßiges Besprühen mit kalkarmem Wasser schafft da Abhilfe. Wichtig für gesundes Wachstum sind zudem ausreichend Licht und eine gute Versorgung mit Nährstoffen. Hier lohnt sich der Weg zum Experten: Premium-Gärtner bieten beste Qualität und beraten kompetent, welche Pflanze am besten passt. Ein Fachgeschäft in der Nähe lässt sich ganz einfach über die Internetseite www.premium-gaertnerei.de finden.

———————————————

[Kastenelement]

Besondere Blattfarben sind gefragt

Sie sind marmoriert, gesprenkelt oder großflächig zweifarbig: Pflanzen mit sogenannten panaschierten Blättern sind gefragte Liebhaberstücke. Ihr Reiz liegt nicht nur im besonderen Aussehen, sondern auch in ihrer Seltenheit in einer Welt von meist reingrünen Blättern. So haben sich beispielsweise in Thailand Pflanzenlabore auf die Züchtung von mehrfarbigen Tropenpflanzen wie Fenster-
blatt (botanisch: Monstera) und Baumfreund (Philodendron) spezialisiert. Zu erkennen sind panaschierte Sonderformen häufig daran, dass ihr botanischer Name um den Zusatz ‚Variegata‘ oder ‚Variegatum‘ ergänzt wurde.

Ursache für ihr besonderes Aussehen ist oft eine fehlende Ausbildung von Chlorophyll, das für die grüne Farbe der Blätter verantwortlich ist. Die weißen Flecken produzieren deshalb keine Nährstoffe, sondern werden automatisch durch andere Blätter mitversorgt. Die Pflanze wächst langsamer, je geringer der Grünanteil ist. Einige Sonderformen sind selten und haben deshalb ihren Preis. Premium-Gärtner mit rund 200 Fachgeschäften in ganz Deutschland helfen dabei, an gefragte Raritäten zu kommen. Einfach unter www.premium-gaertnerei.de nachschauen, welche Premium-Gärtnerei in der Nähe ist.

———————————————

Artikel als pdf-Datei downloaden

Artikel als rtf-Datei downloaden

Artikel als Word-Datei downloden